Bitte die Hinweise zur Coronakrise beachten > Info Coronakrise
WICHTIG!!!
Wie Sie sicherlich den aktuellen Pressemitteilungen entnommen haben, bleiben die Schulen in Sachsen-Anhalt ab dem 11. Januar 2021 bis mindestens Ende Januar noch geschlossen.
Für Eltern in systemrelevanten Berufen wird eine Notbetreuung angeboten.
Lesen Sie dazu bitte die Eindämmungsverordnung. Die systemrelevanten Berufe sind dort vermerkt.
Der Anmeldung für die Notbetreuung muss ein Nachweis für den Bedarf (Arbeitgeberbescheinigung) vorgelegt werden.
Zeugnisausgabe
Die Zeugnisausgabe erfolgt für die Schüler, die sich in der Notbetreuung befinden, am Freitag, 05.02. 2021.
Für alle anderen Schüler können die Sorgeberechtigten die Zeugnisse ebenfalls am Freitag, den 05.02. 2021 in der Zeit von 8.00 bis 13.30 Uhr in Empfang nehmen.
Die Ausgabe erfolgt Einzeln unter Einhaltung der notwendigen Hygieneregeln!
HERZLICH WILLKOMMEN
Geprägt von der ländlichen Struktur liegt die Grundschule im Landkreis Stendal, ca. 53 km entfernt von der gleichnamigen Kreisstadt und grenzt nördlich an die Bundesländer Niedersachsen und Brandenburg. Zurzeit besuchen 76 Schüler die Schule. Das Einzugsgebiet innerhalb der Verbandsgemeinde Seehausen/Altmark umfasst die Gemeinden Zehrental und Aland mit den dazugehörigen Ortsteilen Gr. Garz, Gollensdorf, Deutsch, Drösede, Bömenzien, Jeggel, Lindenberg, Wahrenberg, Aulosen, Wanzer, Pollitz, Scharpenhufe, Krüden und Vielbaum. Zugleich ist die Grundschule Gr. Garz die nördlichste Schule des Landes Sachsen-Anhalt.